
Im Rahmen der Landesgartenschau 2025 in Baiersbronn und Freudenstadt (https://www.tal-x.de/) inmitten der Baiersbronner Schelklewiese findet am:
Freitag, 25.07. 2025 von 14 – 16:30 Uhr
ein Backkurs am Kohlenmailer statt.
Ulrike Schneider und Tina plaudern über gutes Brot im heimischen Ofen und am offenen Feuer. Gezeigt wird, wie aus einfachen Grundzutaten Mehl, Wasser, Hefe und Salz ein gutes Brot gebacken werden kann. Wie saftige Brote aus dem Ur-Korn Dinkel und Emmer gelingen und wie die Verdaulichkeit und Bekömmlichkeit von Vollkornbroten ganz einfach gesteigert werden kann. Ausführlich gezeigt wird die Herstellung und Verwendung von Vorteigen aus Weizen. Mit vielen Backtipps aus ihren Backbüchern, wie ein knuspriges Brot auch im heimischen Backofen gelingen kann und worauf Sie achten sollten, wenn Sie am offenen Feuer Brot backen.
Hier gibt weitere Infos unter https://www.wald-kohle-kultur.de CARBONX_FLYER_WEB.pdf


Der Backkurs findet im Rahmen der Carbon X statt, eine Kultur-Woche voller Projekte, Workshops, Vorträge und Diskussion zum Thema Holz- & Pflanzenkohle im Rahmen der Gartenschau Tal X 2025. Hier ein paar Impressionen unserer vergangenen Backkurse bei Thomas Faißt, dem Organisator von Carbon X und Baiersbronner Köhler.
Hier sind einige Impressionen vom Brotbackkurs 2019 am Kohlenmailer in Baiersbronn mit Thomas Faißt. (https://hannastoechter.de/kohlenmeiler-backkurs-2019/)







Hier gibt weitere Infos unter https://www.wald-kohle-kultur.de CARBONX_FLYER_WEB.pdf
Wir freuen uns auf euren Besuch!!
Hier gibts einige Tipss zum Theme Anfahrt, Bus-Shuttle und Parken in Baiersbronn während der Bundesgartenschau (Anfahrt und Parken https://www.tal-x.de/besuch/anfahrt-parken)