Wirsing Quiche mit einem Dinkel Quark-Öl-Teig

Schnell – Einfach – Knusprig- Wärmend

Der Winter hat viele kulinarische Superfoods zu bieten – einer davon ist für mich neben Rosenkohl der Wirsing. Mit seinem mild-würzigen Geschmack und der satten grünen Farbe bringt er nicht nur Nährstoffe, sondern auch Abwechslung in die Küche. Heute möchte ich euch eine besondere Möglichkeit vorstellen, diesen Kohlklassiker zu genießen: in einer köstlichen Quiche mit einfachstem Quark-Öl-Teig und einer würzigen Ei-Sahne Soße.

Der Quark-Öl-Teig aus Dinkel ist dabei mein Geheimtipp, der jedem Hefe-, Blätter- oder Mürbeteig in vielen Punkten überlegen ist. Er ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch herrlich unkompliziert und dünn ausgerollt sehr knusprig. Kein Warten auf Gehzeiten, kein kompliziertes Kneten, keine Rücksicht auf Temperaturen, keine Butter – einfach alle Zutaten zusammenkneten, ausrollen, und schon habt ihr die perfekte Basis für eure Quiche.

In der Füllung darf der Wirsing natürlich glänzen. Mit einer zarten Creme aus Sauren Sahne, Ei und Gewürzen entfaltet er sein volles Aroma und wird wunderbar zart. Ob als Mittagessen mit frischem Feldsalat oder als Highlight am Fingerfood Buffet – diese Wirsing-Quiche ist vielseitig einsetzbar und ein Genuss. Probiert es aus und lasst euch von der Kombination aus traditionellem Gemüse und modernem Komfort begeistern.

Die Zutaten, passend für eine geölte Ø 26 cm Springform:


300 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
100 g Magerquark
1 TL Salz
3-4 EL Olivenöl

Für den Belag
1/2 bis 1 Wirsing Kopf (je nach Größe)
100 g Speck in Würfel (optional)
1 Zwiebel
2 Eier
200 g Saure Sahne oder 200 g Süße Sahne oder 150 g Sojasahne+50 ml Milch


Parmesankäse für die Oberfläche (optional)
Salz, Pfeffer und Muskatnuss, Gemüsebrühpulver, Chili und Kümmel nach Belieben

Zubereitung

Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen

  • Zuerst die FÜLLUNG:
    Zwiebel klein schneiden und in einer Pfanne mit wenig Öl glasig braten. Den kleingeschnittenen Wirsing hinzugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskatnus und Kümmel würzen. Den Wirsing 5 Minuten gar kochen.
    In einer Schüssel Sahne und Eier verquirlen, wer will mit Gemüsebrühe und Salz, Pfeffer, Chili würzen und alles zusammen in den fertig gebratetenen Wirsing geben. Kurz beiseite stellen.
  • Nun den TEIG zubereiten:
    Mehl, Backpulver, Quark, Salz und Öl zusammen in eine Schüssel geben und zu einem bindigen Teig verknetet. Ist der Teig noch zu fest,  noch ein EL Quark oder 1-2 EL Milch zugeben und einkneten.
  • Der Teig ohne Rast dünn ausrollen und in die geölte Springform legen. Mit den FIngern andrücken und dabei die Ränder leicht hochziehen, so dass ordentlich Füllung in die Quiche eingefüllt werden kann und der Teig überall  gleichmäßig dünn ist.
  • Die Wirsing-Ei-Füllung in die Quiche füllen und wer mag mit Parmesan bestreuen.
  • Die Quiche in den Backofen bei 180 Grad 35-45 Minuten knusprig braun  backen.

Wie immer gilt: Wirsing kann auch durch andere Kohlarten wie Blumenkohl, Rodenkohl oder Weißkraut ausgetauscht werden. Die Sahne kann durch Soja- oder Cashewsahne ersetzt werden. Auch Käse wie Emmentaler oder Bergkäse in der Füllung schmeckt sehr gut und macht die Füllung kompakter und nahrhafter.

Guten Appetit!

Noch warm schmeckt diese Quiche wundervoll und ist im Nu gegessen!
, , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert