Einfachste Lemon Curd Kekse – frisch und zitronig!

Lemon Curd ist eine cremige Zitronencreme, die ursprünglich aus Großbritannien stammt. Sie besteht in der Regel aus Zitronensaft, Zitronenschale, Eiern, Butter und Zucker. Der Geschmack ist intensiv zitronig, erfrischend und süß-säuerlich – ein echter Gaumenkitzel! Die samtige Konsistenz macht Lemon Curd vielseitig einsetzbar, z. B. als Brotaufstrich, Füllung für Kuchen, Kekse oder Torten. Veganes Lemon Curd  gibt es z.B. beim veganen Foodblock zuckerJagdwurst.com/ oder eine  Variante kann auch gekauft werden bei genusshandwerk-bauer.de. Letztere habe ich verwendet und es schmeckt wunderbar.

Lemon Curd Kekse – nicht nur zur Weihnachtszeit

Die Süße und das herbe Aroma der Zitrone bringen eine wohltuende Frische. Und die Verbindung aus cremiger Textur und spritziger Frische macht Lemon Curd für mich zu einem perfekten Begleiter für die Weihnachtsbäckerei. Gerade in der dunklen Vorweihnachtszeit wirkt der Geruch von Zitronen bei mir stimmungsaufhellend und beruhigend. Einfach mal austesten und genießen!


Zutaten für ca. 50 Kekse:

  • 250 g Mehl
  • 70 g Puderzucker
  • Geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
    ggf. den Saft einer halben Zitrone
  • 130 g kalte Butter, in Würfel geschnitten (alternativ: vegane Butter)
  • 2 Eigelbe (für vegane Variante: 2 EL Apfelmus)
  • 1 Prise Salz
  • Ca. 100 g Lemon Curd

    evt. Sprittülle zum einfüllen in die Mulden
  • Puderzucker zum Bestäuben

Wer mehr über Mürbeteige wissen möchte, sei auf unseren Blogbeitrag von 2015 verwiesen /Alles über Mürbeteige/.

Zubereitung:

  1. Mehl, Puderzucker, Zitronenschale und die Butterwürfel mit den Händen zerkrümeln.
    Die Eigelbe ggf. noch Saft einer halben Zitrone hinzufügen und alles zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Teig zu einer länglichen Rolle formen und in einem Wachstuch (od. Folie) verpackt mindestens eine halbe Stunde auf dem Balkon kühl ruhen lassen. 30 Minuten im Kühschrank ruhen funktioniert auch.
  3. Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  4. Den gekühlten Teig in walnussgroße Stücke schneiden. Die Teigstücke zu Kugeln formen, auf das Backblech legen und mit dem Stil eines Holzrührlöffel eine nicht zu kleine  Vertiefung in jede Kugel drücken.
  5. Mit einer Spritztülle den Lemon Curd in die Mulden einfüllen.
  6. Die Kekse für ca  9–10 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.
  7. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und noch warm mit Puderzucker bestäuben.

Symbolik und Tradition

Zitronen und andere Zitrusfrüchte haben in der Weihnachtszeit eine lange Tradition. Früher galten sie als exotische Delikatesse, da sie in Europa im Winter nicht heimisch waren. Sie wurden in Weihnachtsstrümpfen verschenkt und symbolisierten Luxus und Freude.

, , ,
Ein Kommentar zu “Einfachste Lemon Curd Kekse – frisch und zitronig!”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert