mit blauen Rosmarinblüten!
Wir waren bei unseren Nachbarn zum vegetarischen Mittagessen eingeladen. Auf dem Herd stand eine Pfanne mit merkwürdig gekrümmten Gebilden, die aussahen wie Würstchen. Ich dachte im Stillen: Vegetarier und Würstchen? Wie passt das zusammen? Also vermutete ich Sojawürstchen in der Pfanne. Aber, weit gefehlt: Es gab gebratene Bananen mit Reis zum Essen. Und wie guuut!!!
Mir kamen die Gerüche und der Geschmack der indonesischen Küche in Erinnerung wo ich öfters mal köstliche Kochbananen gegessen hatte. Hier in Deutschland kam ich nicht auf die Idee Bananen zu servieren. Ich muss zugeben, dass ich keine Freundin von Bananen bin. Doch dieses Gericht überzeugt und kommt seither nahezu wöchentlich auf den Tisch. Zusammen mit Basmati Reis unschlagbar gut, einfach und günstig. Dazu passen auch die Mandeln mit Zimt und Curry.
Gebratene Bananen:
1 EL Kokosfett oder Butter in der Pfanne schmelzen, 1El Vollrohrzucker dazu und darin die Bananen karamelisieren und anbraten (normale Bio-Bananen von der Obsttheke).
2-3 EL gemahlene Mandeln dazugeben und mit Kokosmilch, Milch oder Yoghurt ablöschen und eine sämige Sauce zubereiten. Kurz aufköcheln lassen. Je nach Hunger und Größe sowohl der eigenen wie der der Bananen, 1-2 Stück pro Person bereitstellen.
Reis in einem separaten Topf nach Anleitung kochen und am Ende aromatisch mit Kardamom würzen.
So schön sieht der Rosmarinstrauch aus, er ist voller kleiner blauer Lippenblüten und hat es als Heilpflanze ganz schön in sich. Er stärkt u.a unsere Gedächtnisleistung und ist sozusagen unser europäischer Ginseng. Ein Super-Kraut!
schöner Beitrag