Am 4.10. ist der Tag der Zimtschnecke in Schweden. Unser schnelles Rezept mit Trockenhefe, zuabert in 3 Stunden tolle Schnecken auf den Kaffeetisch.
Kategorie: Backen
Urkorn Backbuch nur noch als E-Book erhältlich
Backen mit Urkorn ist noch als E-Book erhältlich. Die gedruckte Auflage ist leider bereits vergriffen.
Backen ist die Zeit des Wartens, bis der Teig fertig ist
Achtumg, dieser Blogbeitrag enthält ein Video und auch Werbung für etwas , das süchtig machen kann.
Zucchini-Schokokuchen im Naturland
Super saftiger Rührkuchen, der erst am nächsten Tag angeschnitten, richtig gut schmeckt.
Badische Seelen
Ein einfaches Seelenrezept mit Dinkel und insgesamt nur 4 Stunden Teigruhe. Wer noch nie mit weichen Teigen gearbeitet hat, für den sind Seelen ein toller Einstieg für hoch hydratisierte Teige.
Gemeinsam Brot backen am Kohlenmeiler in Baiersbronn
Gemeinsam Brot backen am Lagerfeuer in den Wäldern Baiersbronns am Kohlenmeiler von Thomas Faißt am Freitag, 19. Juli 2019, 14:30 – 17 Uhr.
Das Beste am Brot backen ist….
Einblicke in die Kraichgauer Schälmühle „Hecker Urkorn“
Heute möchte ich euch Reinhard Hecker vorstellen, einen Urkorn Landwirt und Schälmüller aus der Marktgemeinschaft KraigauKorn®. Seine feinen Vollkornmehle haben wir getestet und tolle Emmer-Khorosan Sauerteigstangen gebacken.
Wir können auch ohne Gluten – Buchweizentarte mit Apfel-Pudding-Füllung
Ich bin so verliebt in diese Tarte, denn der Mürbeteig aus Buchweizen passt wirklich wunderbar zu der Apfel-Vanillepudding-Füllung.
Pfannenbrote backen mit Freunden – ein ART Backkurs
Welch eine schöne Erfahrung, in einer Galerie voll schöner, zeitgenössischer Kunst, auf dem Boden sitzend einen Teig zu kneten und die Sauerteig Pfannenbrote dann auf dem Gasgrill in einer Wokpfanne zu backen. Hier die Anleitung inklusive Rezept.
Bilder vom Brot backen am Kohlenmeiler 2018 + 2017
Bilder vom Brot backen am Lagerfeuer in den Wäldern Baiersbronns am Kohlenmeiler von Thomas Faißt. Freitag, 27. Juli 2018, 14:30 – 17 Uh.
Pfannenpizza in Shakshuka-Style
Am Burda-Breakfast-Day 2018 in Frankfurt wurden schöne Brinner-Rezepte vorgestellt, darunter auch ein einfache Pfannenpizza. Brinner ist eine neue Wortkreation aus Breakfast- & Dinner.
Haferflocken-Waffeln mit Sesam
Kaffeeklatsch mit Rosentorte
Knusprige Cracker
Frisches Brot bringt Leben ins „Dorf“
EIn Dorfereignis, so wie es wohl früher gewesen sein musste – eigene Teige werden zum Holzbackofen ins Backhäusle gebracht, um dort gebacken zu werden. Eine wundervolle Gemeinschaftsaktion, sowohl für die Organisatoren als auch für Grötzinger Bürger und Gäste, die vorbei kamen.
Orangenkuchen ohne Mehl aber mit ganzen Orangen
Dieser Orangenkuchen besteht aus Mandeln, Eiern, Zucker und dem Mus aus 2 ganzen gekochten Orangen. Er schmeckt unerwartet frisch und fruchtig, ist schnell gemacht und deshalb auch zu meinem Lieblingskuchen geworden ist.
Lieblingsknäckebrot mit Sesam
Artisan bread – das Brotrezept für (fast) jede Mehlmischung
Ich ziehe seit 2014 Roggen- und Weizensauerteig heran, werde immer mutiger und verzichte seit 2015 nahezu vollständig auf industriell hergestellte Hefe. Meine wichtigste Brotzutat ist jetzt Zeit. Hier steht, wie einfach es geht, gutes Brot zu backen.