Tomatensamen sind sehr einfach aus einer vollreifen Frucht zu gewinnen. Zuerst gute Samen von samenfesten Sorten kaufen (viele Bezugsquellen siehe Beitrag) oder auf Tauschbörsen beziehen und daraus dann eigene Samen weiter ziehen!
Kategorie: Gartenthemen
Gartenschau in Bad Herrenalb
Am Sonntag besuchten wir die Gartenschau in Bad Herrenalb. Das grüne ein wenig verschlafene Kurstädtchen Bad Herrenalb hat anlässlich...
Rosensorbet oder Roseneis
Im Mai und Juni blühen die Rosen am überschwenglichsten. Wir können in Rosenblüten und Düften so richtig schwelgen. Da...
Ein Garten auch für Vögel
Unser ökologischer Garten, also auch ein Garten für Vögel, wird in der Lifestyle Zeitschrift Wohnen & Garten im Januarheft...
Das beste aus Quitte
Die Gummibärchenalternative: Fruchtleder kann aus fast allen Fruchtmusen hergestellt werden. Beeren, Äpfel, Aprikosen oder Trauben. Auch ohne Zucker schmeckt ein Fruchtleder sehr gut und ist gut getrocknet über Monate haltbar. Unbedingt austesten!
Dahliengarten in Baden-Baden
In Baden-Baden gibt es einen Dahliengarten an der Lichtentaler-Allee zwischen alten Bäumen und dem Fluss Oos. Spaziert da mal...
Wo sind unsere Schmetterlinge geblieben?
Ein Plädoyer für ein Gärtnern ohne Gift im eigenen Garten, Balkon und Terrasse. Wenn nicht im eigenen Grün, wo...
Kräuterkalender von DUMONT 2017
Musse mit Genuss! Alle Jahre wieder kommt unser Kräuterkalender mit nützlichen Tipps und Rezepten auf den Markt. Hier gibt ...
Suppenschüssel mit Kräutern
Warum nicht mal eine Suppenschüssel oder Geschirr vom Flohmarkt mit Kräutern und Blumen bepflanzen? Im Newsletter von Landhaus Ettenbühl...
Glückliche Hühner
Mein Plädoyer für eine artgerechte Hühnerhaltung! Hühner gehören für mich zu meinen frühen Kindheitserinnerungen. Das laute Gegacker der Hühner,...
Artischocken ein köstliches Wintergemüse
Ich liebe Artischocken! Sie schmücken den Garten und sind in jeder Lebensphase ihres zweijährigen Wachstums schön anzusehen. Dazu schmecken...
Chutney aus grünen, unreifen Tomaten
-mein Herbsthit! Bei Sonnenschein und warmen 14 Grad Außentemperaturen habe ich wie üblich Mitte Oktober meine Gemüsebeete winterfest gemacht...
Hagebutten-Marmelade
Der Herbst ist die Zeit, um die eigenen oder selbstgesammelten Früchte zu verwerten. Wer gerne in den Norden fährt...
Gaura lindheimeri, die Prachtkerze!
Meine Lieblingsstaude im Garten und ein echter Hingucker! Ihr Name leitet sich vom griechischen gauros (stolz) ab und treffender...
Tomatensalat mit Sauerklee
Dieses Jahr ist es mir mal wieder gelungen, in meinem Terrassenbeet und in Kübeln Tomatenpflanzen anzubauen. Nach der letztjährigen...
Bunte Wiesen
Als Ergänzung zu Juttas Beitrag die Power von Wildkräutern möchte ich euch folgenden Fund vorstellen. Ich weiß nicht wie...
Slow Flowers
Wer seine Blumensträuße so zusammenstellt, wie die Jahreszeit und die Region sie wachsen lassen, tut nicht nur der Umwelt...
DIY Blätterkranz
Alles wächst zur Zeit um uns herum so üppig, ob wir durch die Wiesen gehn oder in den Garten....
Naturkosmetik aus meinem Garten
Auch für den Winter! Avocado ist im Winter meine Lieblingsfrucht. Ich denke dabei zuerst an Guacamole, den Avocado Dip...
Vogelfutter selbstgemacht
Nicht nur für unsere gefiederten Freunde Ich mache für unsere Vögel öfter mal ein Müsli im Winter, wenn draußen...