Autor: Ulrike
Urkorn Backbuch nur noch als E-Book erhältlich
Backen mit Urkorn ist noch als E-Book erhältlich. Die gedruckte Auflage ist leider bereits vergriffen.
Dinkelbaguette mit Kardamom
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch
Backen ist die Zeit des Wartens, bis der Teig fertig ist
Achtumg, dieser Blogbeitrag enthält ein Video und auch Werbung für etwas , das süchtig machen kann.
Gemeinsam Brot backen am Kohlenmeiler in Baiersbronn
Gemeinsam Brot backen am Lagerfeuer in den Wäldern Baiersbronns am Kohlenmeiler von Thomas Faißt am Freitag, 19. Juli 2019, 14:30 – 17 Uhr.
Brot backen in Karlsruhe bei Romy Ries Concept Store
BEKÖMMLICH und GUT trotz VOLLKORN ist das Thema dieses Kurses. Jeder ist herzlich Willkommen.
Das Beste am Brot backen ist….
Einblicke in die Kraichgauer Schälmühle „Hecker Urkorn“
Heute möchte ich euch Reinhard Hecker vorstellen, einen Urkorn Landwirt und Schälmüller aus der Marktgemeinschaft KraigauKorn® und vom Foodblog Urkornpuristen.de. Seine feinen Vollkornmehle haben wir getestet und tolle Emmer-Khorosan Sauerteigstangen gebacken.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit
Ur-Dinkel Fladenbrot – einfach, saftig und spontan zu backen
Inklusive Backzeit ist dieses Fladenbrot in nur 3 Stunden auf dem Tisch! Das Brühstück mit sehr kurzer Quellzeit reicht aus, um mehr Wasser im Teig zu binden und das Brot schmeckt so auch noch am nächsten Tag wunderbar frisch.
Falsche Zimtsterne
Wir können auch ohne Gluten – Buchweizentarte mit Apfel-Pudding-Füllung
Ich bin so verliebt in diese Tarte, denn der Mürbeteig aus Buchweizen passt wirklich wunderbar zu der Apfel-Vanillepudding-Füllung.
Auf die Schnelle – Spinat Gnocchi mit Walnusssoße
Eine Küche auf die Schnelle. Ohne Ei oder Kartoffel sind diese Gnocchi schnell gemacht und können auch roh in der Pfanne gebraten werden. Doch seht selbst….
Rotweizenbrot mit Sauerteig…
Unser Rotweizen aus einer solidarischen Landwirtschaft angebaut, bringt ein fluffiges Vollkornbrot hervor. Der Schalen- bzw. Kleienanteil des Mehls sind als Brühstück dem Teig zugefügt und bringen zusammen mit Sauerteig viel Wasser und Geschmack ins Brot.
Pfannenbrote backen mit Freunden – ein ART Backkurs
Welch eine schöne Erfahrung, in einer Galerie voll schöner, zeitgenössischer Kunst, auf dem Boden sitzend einen Teig zu kneten und die Sauerteig Pfannenbrote dann auf dem Gasgrill in einer Wokpfanne zu backen. Hier die Anleitung inklusive Rezept.
Fermentierte Brombeerblätter – der heimische Schwarzteeersatz
Tee aus fermentierten Brombeerblättern ergibt einen überraschend erfrischenden Sommertee. Aber auch im Winter mit Milch oder Gewürzen ist er sehr köstlich. Heilsames Superfood, günstig, lecker, koffeein- und gerbstofffrei.
Bilder vom Brot backen am Kohlenmeiler 2018 + 2017
Bilder vom Brot backen am Lagerfeuer in den Wäldern Baiersbronns am Kohlenmeiler von Thomas Faißt. Freitag, 27. Juli 2018, 14:30 – 17 Uh.
Zitronenmelissenmaske
Zitronenmelisse wird nachgesagt, dass sie die Haut erfrischt, reinigt, entspannt und regeneriert. Ich verwende sie deshalb gern für Fußbäder und Gesichtsmasken. Hier ein ganz einfaches Rezept aus Zutaten, die fast jeder im Kühlschrank hat,
1. Grötzinger Abendmarkt
Im Herzen von Grötzingen erwartet euch ein toller Bio-Erzeuger Abendmarkt ab 17 Uhr. Entdeckt und genießt nachhaltige Produkte aus unserer Region. Angeboten werden u.a. Wurst, Käse, Honig, Textil, Gemüse, Pflanzen und frisches Brot. Einmalig – Neu – Regional . Bio .