Am 4.10. ist der Tag der Zimtschnecke in Schweden. Unser schnelles Rezept mit Trockenhefe, zuabert in 3 Stunden tolle Schnecken auf den Kaffeetisch.
Neuigkeiten
Wandern im Elbsandsteingebirge
Wir waren mit Augustusreisen im Elbsandsteingebirge unterwegs. Diese Wanderreise hatte meine Schulfreundin Gundi ausgesucht. Der Clou bei der Reise...
Griechischer Eiskaffee oder Cafe Frappe
Diesen genialen Eiskaffee oder Cafe Frappe habe ich in Griechenland kennengelernt. Zugegeben, ich liebe unseren klassischen Eiskaffee, also kalten...
Bohnenbrot mit Salz-Sauerteig
Ungefähr 10% Ackerbohnenmehl birgt dieses Brot in sich und ist so der pflanzliche Eiweißkick für das tägliche Abendbrot. Es...
Bierbrauen mit nur 4 Zutaten
Hopfen und Malz, Hefe und Wasser – nur 4 Zutaten brauchen wir für gutes Bier Vor kurzem hatte uns...
Ute`s offene Gartentür
Meine Gartenfreundin Ute hat ihren noch recht jungen Garten in Form einer offenen Gartentür für Freunde, Bekannte und Nachbarn...
Neu – Filzschmuck in der Eggensteiner Bücherecke
Bollenhut Filzringe und Broschen nun auch in der Bücherecke in 76344 Eggenstein-Leop. erhältlich. Unser Tipp für einen Ausflugstag in der Region! Mit dem Rad und einem guten Buch ab zum Eggensteiner Baggersee, das ist 10 km vom Schloß KA entfernt und in gut 30 Minuten erreichbar.
Paneer – selbst gemachter indischer Käse
Ich bin die letzten Tage über ein einfach Rezept „Paneer“ gestolpert und wollte es bereits beim Lesen unbedingt nachmachen!...
Die ersten Erdbeeren im einfachen Biskuitteig
– veredelt mit Sahne zu Biskuittaschen Diese süße Veredelung der ersten, heimischen Erdbeeren hat meine Schwiegermutter Ursula oft bei...
Fotoausstellung, Kinder der Welt zuhause in Lörrach
Ich habe an einer Fotoausstellung der UNICEF Arbeitsgruppe Lörrach teilgenommen und vier Jugendliche dafür im Landkreis Lörrach fotografiert. Die...
Hier kommt der Frühling mit Erdbeer-Joghurt-Tiramisu
Jetzt kommen schon die ersten Erdbeeren auf den Markt. Es ist noch Frühjahr und die Natur explodiert gerade, alles...
Urkorn Backbuch nur noch als E-Book erhältlich
Backen mit Urkorn ist noch als E-Book erhältlich. Die gedruckte Auflage ist leider bereits vergriffen.
Frühlingscocktail mit Wiesenschaumkraut
Das Frühjahr ist voller Vitamin-und Mineralstoffbomben, davon können wir jetzt nicht genug bekommen. Wir stärken so gewaltig unsere Immunabwehr!...
Dinkelbaguette mit Kardamom
BROT • Frisch gebacken aus dem Ofen und vom Grill von Ulrike und Jutta Schneider. Im Buchhandel unter ISBN...
Mein Landleben im Blockhaus mit Garten
Teil 2 der Serie Mein Landleben… Wie wollen wir uns auf dem Lande bei den Wäldern einrichten? Wie schon...
Gemüse Tempura oder Pakora
Auf einer Japanreise habe ich Gemüse Tempura kennen- und lieben gelernt, in Indien heißt dieser Snack Pakora. Seither bereite...
Der Dorfplatz – ein Communityprojekt
Ein Ort der Möglichkeiten und des Miteinanders – für kreative Ideen und Gemeinschaft!
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Blog und den ausgesuchten Rezepten sowie eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten...
Mein Landleben im Blockhaus mit Garten
Vor beinahe 20 Jahren bin ich nach Malsburg gezogen zu den Wäldern, so nennt man die Menschen dort. Über...
Weihnachtsmarkt an der Tantenmühle am 30. November, 16 Uhr
Seit ich in Malsburg wohne, kenne ich Roswitha Vollbrecht-Osswald, die starke Müllerin der Tantenmühle. Sie hat die traditionsreiche Mühle...