Kategorie: Food & Rezepte
Genialer Kartoffelsalat mit Spargel
Frisches Brot bringt Leben ins „Dorf“
EIn Dorfereignis, so wie es wohl früher gewesen sein musste – eigene Teige werden zum Holzbackofen ins Backhäusle gebracht, um dort gebacken zu werden. Eine wundervolle Gemeinschaftsaktion, sowohl für die Organisatoren als auch für Grötzinger Bürger und Gäste, die vorbei kamen.
Orangenkuchen ohne Mehl aber mit ganzen Orangen
Dieser Orangenkuchen besteht aus Mandeln, Eiern, Zucker und dem Mus aus 2 ganzen gekochten Orangen. Er schmeckt unerwartet frisch und fruchtig, ist schnell gemacht und deshalb auch zu meinem Lieblingskuchen geworden ist.
Sauerkraut-Tarte mit Ananas
Ein Kracher, Knusperbrote mit Brennessel
Lieblingsknäckebrot mit Sesam
Artisan bread – das Brotrezept für (fast) jede Mehlmischung
Ich ziehe seit 2014 Roggen- und Weizensauerteig heran, werde immer mutiger und verzichte seit 2015 nahezu vollständig auf industriell hergestellte Hefe. Meine wichtigste Brotzutat ist jetzt Zeit. Hier steht, wie einfach es geht, gutes Brot zu backen.
Linsensalat zweierlei
Erfrischender Avocadokuchen mit Zitronen
Selbst gemachtes Sauerkraut – einfach, günstig und nur gut
Fermentieren von Kraut und Gemüse ist ursprünglich, einfach und frech. So kann beispielsweise Sauerkraut in kleinen Portionen im Bügelglas ganz einfach selbst hergestellt werden.
Blumenkohlsalat
Kakao, das Göttergetränk
Raffinierte Pralinentorte
Frankfurter Kranz
Ursula`s Weihnachtsbäckerei
Hier findet ihr Weihnachtsbredle nach den Rezepten von Oma Erika, gebacken von meiner Schwiegermutter Ursula. Sortenvielfalt aus einem Mürbeteig Grundrezept, aufgetürmt zu Zitronenplätzchen oder verfeinert mit den unterschiedlichsten Zutaten und Gewürzen.
Leckere Herbsterinnerung – Pilzterrine mit Ghee
Ein herbstlicher Brotaufstrich der Extraklasse! Pilzterrine mit Butter, Thymian und Ghee.
Ofengemüse mit Rosmarinzweigen
Keimlingspesto – gesundes von der Fensterbank
Keimlinge sind seit Jahrzehnten unser Superfood für die bevorstehende Herbst-/Winterzeit. Sie stecken voller Vitalstoffe und sind roh sehr gesund.
Herbstliche Flammkuchen-Variationen
Schmackhafte Flammkuchenteige +- Sauerteig,+- Hefe, mit Backpulver, mit Quark oder ohne Mehl. Herbstlich belegt mit Äpfeln, Kürbisse, Nüssen, Zwiebeln, Pilze, Auberginen, Speck, Wurst, etc.