Kategorie: Food & Rezepte
Paella in der Provence
Rotweizenbrot mit Sauerteig…
Unser Rotweizen aus einer solidarischen Landwirtschaft angebaut, bringt ein fluffiges Vollkornbrot hervor. Der Schalen- bzw. Kleienanteil des Mehls sind als Brühstück dem Teig zugefügt und bringen zusammen mit Sauerteig viel Wasser und Geschmack ins Brot.
Pfannenbrote backen mit Freunden – ein ART Backkurs
Welch eine schöne Erfahrung, in einer Galerie voll schöner, zeitgenössischer Kunst, auf dem Boden sitzend einen Teig zu kneten und die Sauerteig Pfannenbrote dann auf dem Gasgrill in einer Wokpfanne zu backen. Hier die Anleitung inklusive Rezept.
Fermentierte Brombeerblätter – der heimische Schwarzteeersatz
Tee aus fermentierten Brombeerblättern ergibt einen überraschend erfrischenden Sommertee. Aber auch im Winter mit Milch oder Gewürzen ist er sehr köstlich. Heilsames Superfood, günstig, lecker, koffeein- und gerbstofffrei.
Bilder vom Brot backen am Kohlenmeiler 2018 + 2017
Bilder vom Brot backen am Lagerfeuer in den Wäldern Baiersbronns am Kohlenmeiler von Thomas Faißt. Freitag, 27. Juli 2018, 14:30 – 17 Uh.
Pfannenpizza in Shakshuka-Style
Am Burda-Breakfast-Day 2018 in Frankfurt wurden schöne Brinner-Rezepte vorgestellt, darunter auch ein einfache Pfannenpizza. Brinner ist eine neue Wortkreation aus Breakfast- & Dinner.
Berbere, das Gewürz in Eritrea
Haferflocken-Waffeln mit Sesam
Kaffeeklatsch mit Rosentorte
Knusprige Cracker
Genialer Kartoffelsalat mit Spargel
Frisches Brot bringt Leben ins „Dorf“
EIn Dorfereignis, so wie es wohl früher gewesen sein musste – eigene Teige werden zum Holzbackofen ins Backhäusle gebracht, um dort gebacken zu werden. Eine wundervolle Gemeinschaftsaktion, sowohl für die Organisatoren als auch für Grötzinger Bürger und Gäste, die vorbei kamen.
Orangenkuchen ohne Mehl aber mit ganzen Orangen
Dieser Orangenkuchen besteht aus Mandeln, Eiern, Zucker und dem Mus aus 2 ganzen gekochten Orangen. Er schmeckt unerwartet frisch und fruchtig, ist schnell gemacht und deshalb auch zu meinem Lieblingskuchen geworden ist.
Sauerkraut-Tarte mit Ananas
Ein Kracher, Knusperbrote mit Brennessel
Lieblingsknäckebrot mit Sesam
Artisan bread – das Brotrezept für (fast) jede Mehlmischung
Ich ziehe seit 2014 Roggen- und Weizensauerteig heran, werde immer mutiger und verzichte seit 2015 nahezu vollständig auf industriell hergestellte Hefe. Meine wichtigste Brotzutat ist jetzt Zeit. Hier steht, wie einfach es geht, gutes Brot zu backen.